Vokietijos lietuvių bendruomenė
  • Žurnalas „Informacijos“
  • Kontaktai
  • VLB – Mano bendruomenė
  • Apylinkės
  • Narystė
  • Valdyba
  • Taryba
  • Statutas
  • Vokietijos lietuvių jaunimo sąjunga (VLJS)
  • Vasario 16-osios gimnazija
  • Schloss Rennhof
    • Veranstaltungen 2022
    • Weihnachtsfeier
    • Konferenzräume, Tagungsräume, Seminarräume
    • Flohmarkt im Schlosspark
    • Unsere Kontaktdaten
  • Naujienos
    • Aktualijos
    • Taryba
    • COVID-19
  • “Informacijos”
  • VLB
    • Istorija
      • 1944 – 1951
      • Nuo 1951
    • Statutas
      • Rinkimų nuostatai
    • Narystė
    • Apylinkės
    • Valdyba
      • VLB Valdybos sprendimai
    • Taryba
      • VLB Tarybos sprendimai
    • VLB Garbės Teismas
  • Kitos organizacijos
    • Europos lietuvių kultūros centras (ELKC)
    • Lietuvių kultūros institutas (LKI)
    • Vasario 16-osios gimnazija
      • Vasario 16 gimnazija Istorija
    • Vokietijos lietuvių jaunimo sąjunga (VLJS)
    • Pasaulio LB (PLB)
      • Lietuvių Charta
      • Pasaulio lietuvis
      • PLB adresai
      • Kraštų lietuvių bendruomenės
    • Dvasinė-sielovadinė pagalba Vokietijoje
  • Kontaktai
  • Schloss Rennhof
    • Veranstaltungen 2022
    • Weihnachtsfeier
    • Konferenzräume, Tagungsräume, Seminarräume
    • Flohmarkt im Schlosspark
    • Unsere Kontaktdaten
  • Impressum
  • Kontaktai
4K Likes
Vokietijos lietuvių bendruomenė
Abonnieren
  • Naujienos
    • Aktualijos
    • Taryba
    • COVID-19
  • “Informacijos”
  • VLB
    • Istorija
      • 1944 – 1951
      • Nuo 1951
    • Statutas
      • Rinkimų nuostatai
    • Narystė
    • Apylinkės
    • Valdyba
      • VLB Valdybos sprendimai
    • Taryba
      • VLB Tarybos sprendimai
    • VLB Garbės Teismas
  • Kitos organizacijos
    • Europos lietuvių kultūros centras (ELKC)
    • Lietuvių kultūros institutas (LKI)
    • Vasario 16-osios gimnazija
      • Vasario 16 gimnazija Istorija
    • Vokietijos lietuvių jaunimo sąjunga (VLJS)
    • Pasaulio LB (PLB)
      • Lietuvių Charta
      • Pasaulio lietuvis
      • PLB adresai
      • Kraštų lietuvių bendruomenės
    • Dvasinė-sielovadinė pagalba Vokietijoje
  • Kontaktai
  • Schloss Rennhof
    • Veranstaltungen 2022
    • Weihnachtsfeier
    • Konferenzräume, Tagungsräume, Seminarräume
    • Flohmarkt im Schlosspark
    • Unsere Kontaktdaten
  • Informacija
  • Top naujienos

Kreipimasis į Tarptautinį Raudonojo Kryžiaus komitetą

  • Robertas Lendraitis
  • 5. März 2022
  • 3 minute read
Total
16
Shares
16
0
0

 05.03.2022

Logo 4

UPDATE: Offener Appell

Der humanitäre Korridor wird dringend gebraucht!

Der Russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert bereits eine Woche. Bislang sind mehr als 2000 Zivilisten, darunter 21 Kinder ums Leben gekommen. Wie viele Menschen insgesamt verletzt wurden, lässt sich zurzeit nicht feststellen. Viele Städte in der Ukraine, sowie ihre Zivilbevölkerung werden täglich von den russischen (in Europa verbotenen) Raketen beschossen. Es fehlt an Wasser, Lebensmitteln und, vor allem, an erster Hilfe und medizinischer Versorgung.  

Die Versorgung der Betroffenen mit humanitärer Hilfe sollte allerhöchste Priorität haben.

An den Grenzübergängen zur Ukraine bilden sich sehr lange Schlangen, denn die Transporte der humanitären Hilfe werden abgewickelt als wären diese privaten Transporte und werden deswegen nicht priorisiert. Die Versorgungslage ist allerdings jetzt schon kritisch und lebensbedrohlich, weil diese in manchen Städten aufgrund von Angriffen und Bombardierungen nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Ohne Wasser, Lebensmittel und medizinische Versorgung können die Menschen nur begrenzt überleben, es wird dadurch noch mehr Tote geben.

Die Ukraine braucht dringend einen humanitären Korridor: Zum einen, um verzögerungsfrei humanitäre Hilfe über die Grenze zu transportieren, zum anderen, um die Hilfsgüter in den Städten, die unter Beschuss stehen, sicher zu verteilen. Auch sind bis heute Fahrer, die humanitäre Hilfsgüter transportieren, nicht geschützt. Es gab Meldungen, dass Fahrer unterwegs unter Beschuss gerieten. Zudem ist wichtig anzumerken, dass die humanitäre Hilfe nicht selten nur Städte an der Grenze, wie z.B. Lviv, erreicht.

Der humanitäre Korridor vom Internationalen Roten Kreuz muss aufgrund seines neutralen Status in den Kriegsgebieten sofort organisiert werden.

Außerdem müssen auch Leichen von gefallenen Soldaten eingesammelt werden, darunter schon 9000 Leichen russischer Soldaten (nach Angaben des Generalstabs der Ukraine, Stand 3.3.2022). Diese Aufgabe liegt ebenfalls in den Händen des Internationalen Roten Kreuzes.

Putin hat nicht vor, diesen Krieg zu beenden, im Gegenteil – er dehnt ihn sogar aus.

Wir appellieren an das Internationale Rote Kreuz seiner Funktion gerecht zu werden und den vereinfachten Grenzübertritt zur Ukraine sowie humanitäre Korridore für humanitäre Hilfe in der ganzen Ukraine einzurichten und eine Bergung tausender Gefallener zu möglichen. 

Handeln Sie verantwortungsvoll! Handeln Sie jetzt!

Der Zentralrat der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland e.V.

Der Georgische Verein in Deutschland e.V.

Der Dachverband der Ukrainischen Organisationen in Deutschland e.V.

————————————————————————————

Kontakt:

Estnische Volksgemeinschaft in der BRD e.V.
In der Gracht 10
51105 Köln
Mail: Maie.Kisis@t-online.de

Dachverband der Ukrainischen Organisationen in Deutschland e.V. 
Postfach 10 04 28 
80078 München 
Rostyslav Sukennyk 
Mail: Rsukennyk@dach-ukraine.de

Zentralrat der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland e.V. 
Lorscher Str. 1 
68623 Lampertheim-Hüttenfeld
Martin Lipschis
Mail: martynas@taryba.vlbe.org                                                                                                                                 

Georgischer Verein in Deutschland e.V. 
Kreuzbichlweg 8
81549 München
Dr. Lari Datashvil
Mail: Leri.datashvili@satvistomo.de

Share 16
Tweet 0
Total
16
Shares
Share 16
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Voriger Artikel
  • Informacija

Vokietijos Lietuvių Bendruomenė ir Vasario 16-osios Gimnazija – Lampertheim’e protestuoja prieš karą ukrainoje

  • Robertas Lendraitis
  • 4. März 2022
Peržiūrėti pranešimą
Nächster Artikel
  • Informacija
  • Top naujienos

Viešas kreipimasis į JT, NATO, G7 ir ES

  • Robertas Lendraitis
  • 9. März 2022
Peržiūrėti pranešimą
Dir könnte auch gefallen
Peržiūrėti pranešimą
  • Informacija
  • Informacijos
  • Kreipimaisi
  • Naujienos
  • Top naujienos

VLB ieško “Informacijų” redaktoriaus!

  • Robertas Lendraitis
  • 10. Mai 2022
Peržiūrėti pranešimą
  • Informacija

pilietybe.lt: Europa, atsibusk! Atmerk akis!

  • Robertas Lendraitis
  • 9. Mai 2022
Peržiūrėti pranešimą
  • Informacija

“Blusų” Turgus/ Flohmarkt

  • Robertas Lendraitis
  • 27. April 2022
Peržiūrėti pranešimą
  • Informacija

Talka 14.5.2022

  • Robertas Lendraitis
  • 27. April 2022
Peržiūrėti pranešimą
  • Informacija

Velykų šventė Hiutenfelde!

  • Robertas Lendraitis
  • 19. April 2022
Peržiūrėti pranešimą
  • Informacija
  • Kreipimaisi
  • Naujienos
  • Top naujienos

Pranešimas dėl buvusio VLB pirmininko Antano Šiugždinio bylos

  • Valdybos Narys
  • 16. April 2022
Lietuvos krepšinis!
Peržiūrėti pranešimą
  • Informacija

Lietuvos krepšinis!

  • Robertas Lendraitis
  • 13. April 2022
Peržiūrėti pranešimą
  • Informacija

Pilietybė.lt – Negalime pavargti, kol nepadarėme galo Rusijos vykdomam „išlaisvinimui“

  • Robertas Lendraitis
  • 12. April 2022

Užsiprenumeruokite mūsų naujienlaiškį

Vokietijos lietuvių bendruomenė
  • Impressum
  • Kontaktai
Vokietijos lietuvių bendruomenė

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.